Inhalte zur Vorbereitung & Nachbereitung Ihrer Ayurveda-Kur

mit Volker Mehl

    1. Herzlich willkommen zum Kurs!

    1. Was bedeutet Ayurveda?

    2. Ablauf einer Kur

    3. Was ist eine Panchakarma Kur?

    4. Was ist eine Rasayana Kur?

    5. Massagen & Behandlungen während der Kur

    6. Yoga & Meditation während der Kur

    7. Die Bedeutung und Gewichtung unserer „Doshas“

    8. Die 6 Geschmacksrichtungen des Ayurveda

    9. Was ist Ghee? Wann und warum kommt es während einer Kur zur Anwendung?

    10. Die bekanntesten Heilkräuter des Ayurveda und ihre Wirkung

    11. Wie bereite ich mich optimal auf meine Kur vor?

    12. Per Flieger zur Kur – was sollte ich beachten?

    1. Rezept für Ghee-Herstellung

    2. Pflaumen-Dinkel Porridge

    3. Herzhaftes Hirse-Kichererbsen Frühstück

    4. Dampfgegarter Brokkoli mit Orangenfilets, gerösteten Mandeln und Rucola mit Sesam-Honig-Dressing

    5. Rote Beete-Fenchel-Creme-Suppe

    1. Warum ist die Nachkur wichtig?

    1. Herzhafte Nudeln mit roter Thai-Kokos-Sauce

    2. Vollkornreis mit Ingwer-Kirsch-Kompott

    3. Lauwarmer Süßkartoffel-Salat mit Radieschen, Mandeln, Feta, Lauchzwiebeln und Zitronen-Tahin-Dressing

    4. Karotten-Zucchini-Puffer mit Aprikosen-Chutney

    1. Gewürz-Lassi

    2. Klassischer Chai

Video-Inhalte

  • kostenlos
  • 31 Lektionen
  • 3 Stunden Videoinhalt